Die Fachgruppe Sonderpädagogik der GEW Hamburg diskutiert Entwicklungen und bildungspolitische Vorstellungen in der Sonderpädagogik. Im Zentrum steht die gewerkschaftliche Sicht auf die Arbeitsbedingungen der KollegInnen.
Für Schüler*innen mit erheblichen Lernschwierigkeiten in den Bereichen Schreiben, Lesen oder Rechnen gibt es an Hamburger Schulen verschiedene Maßnahmen zur Unterstützung. Neben bekannteren Instrumenten wie „Nachteilsausgleich“ oder „Notenschutz“ zählt hierzu auch die AUL, die „außerunterrichtliche Lernhilfe“. Diese Unterstützungsmaßnahme ist eine „Hamburgensie“, die es in dieser Form in keinem anderen Bundesland gibt und die vor etwa 25 Jahren eingeführt wurde.
[…]
Thomas Fritz, Fachgruppe Sonderpädagogik und Inklusion