DOL elbkinder Vereinigung
Die Offene Liste im Betriebsrat der elbkinder Vereinigung Hamburger Kindertagesstätten + EKSG (DOL)
Die Offene Liste stellt Informationen zum Kita-Bereich zur Verfügung und liefert Einschätzungen zu wichtigen Fragen und Problemen in diesem Bereich. Sie möchte Ihre Meinungen zu den Themen einholen und veröffentlichen, und sie versteht sich als Plattform für Alternativen zum Mainstream im Betrieb.
Die Offene Liste ist ein Bündnis von nicht gewerkschaftlich und in den Gewerkschaften organisierten Kolleg*innen der Elbkinder. Sie arbeitet in enger Kooperation mit der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) zusammen. Mitglieder Der Offenen Liste sind im Betriebsrat der Elbkinder aktiv und gestalten die Politik im Betrieb mit. Die DOL hat eine Gruppe von UnterstützerInnen, die ihr beratend zur Seite steht.
Interessierte Kolleg*innen sind stets willkommen und können sich jederzeit beteiligen.
Unsere Ziele
Unser Team
Gruppenbeiträge
Themen für das Treffen Der Offenen Liste (DOL)
- Gemeinsames Essen zum Jahresabschluss
- genauer Ort wird noch bekannt gegeben
- Neues aus den Kitas, neues von den GBS Standorten
- Nachbetrachtung der Betriebsvollversammlung am 4.12. in den Messehallen
- Wichtige Informationen über Veränderungen bei den Elbkindern
Beschäftigte, Eltern und Kinder haben eine Verbesserung des Personalschlüssels in den Kitas erreicht
Die DOL will eine bessere Personalausstattung, ohne Elternbeitragserhöhungen und Platzabbau. Die Stadt muss sich entscheiden, was ihr die Bildung und Erziehung der kleinen Kinder wert ist. Jetzt hat man sich geeinigt, dass die schrittweisen Verbesserungen im Kitagesetz verankert werden. Zunächst für die Krippe und später für den Elementarbereich. Die Umsetzung der schrittweisen Verbesserung des Personalschlüssels im Elementarbereich muss jetzt konkretisiert und angestoßen werden, denn er soll ja bis 2024 umgesetzt sein. Die Doppelhaushalte werden ja schon diskutiert.
Bewegung im Betrieb! Möchtet ihr euch an den Veränderungen beteiligen und wenn ja wie? Hierzu gibt es einige Thesen im DOL Info vom November.
Das DOL Info vom September 2019 liefert Informationen darüber, ob sich auch bei den Elbkindern für die Beschäftigten die Arbeitszeiten mit dem Familienleben vereinbaren lassen. Wie sind eure Erfahrungen damit?
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
Die Offene Liste bedankt sich bei allen Kolleginnen und Kollegen, die sich an der Wahl beteiligt haben. Besonders bei den Kolleg*innen die uns ihr Vertrauen ausgesprochen haben und unsere Liste gewählt haben.
Die Offene Liste, konnte ihren Stimmenanteil auf 43,1% steigern und hat 5 Sitze hinzugewonnen. Sie verfügt damit im Betriebsrat der Elbkinder jetzt über 14 von 33 Sitzen.