Wir freuen uns über die Unterstützung unserer Unterschriftenaktion:
// Geflüchtete Kinder und Jugendliche sind selbstverständlicher Teil unserer Gesellschaft. Die Bemühungen des Senates und der Schulbehörde bei der Integration der Geflüchteten sind zu begrüßen, dennoch gibt es noch Probleme, die einer gelungenen schulischen (Aus)Bildung im Wege stehen. Es muss nun darum gehen, die richtigen Weichen für inklusive Bildung zu stellen, um das Recht auf Bildung auch für alle benachteiligten und geflüchteten Kinder und Jugendlichen zu verwirklichen.//
Dazu fordern wir:
1. Gleichmäßige Verteilung der geflüchteten Kinder und Jugendlichen in der Stadt
2. Schnelle Integration in den schulischen Regelbetrieb
3. Alle Schulabschlüsse für alle ermöglichen
4. Recht auf Bildung sofort verwirklichen
5. Das Kindeswohl in den Vordergrund stellen – für eine sichere Aufenthaltsperspektive bis zum Ende des Bildungsgangs
6. Gute Personalausstattung