hlz - Zeitschrift der GEW Hamburg
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
auf dieser Seite finden Sie die aktuelle Online-Ausgabe der hlz.
Gute Lektüre!
Das Archiv der Zeitschrift wird zur Zeit überarbeitet und ist bis auf Weiteres nur für GEW-Mitglieder (Anmelden, Neues Benutzerkonto erstellen) zugänglich.
Dezember 2020
Gesamte Ausgabe als PDF

hlz 12/2020
Inhaltsverzeichnis
hlz-Notiz
Bildungspolitik
Magazin
GEW
November 2020
Gesamte Ausgabe als PDF

hlz 11/2020
Inhaltsverzeichnis
hlz-Notiz
Bildungspolitik
Magazin
- Gedenken - Samuel Paty
- Corona - Care Paket
- Digitale Medien - Kein Allheilmittel
- Belüftung - Lösung durch Technik?
- Homeschooling - Lass deine Sorgen zu Haus'
- Internet - Quälend langsam
- Wettbewerb - Klasse Klima
- Blackrock - Plutokratisches Geschäftsmodell
- Psychologie - Autoaggressive Opfer
- Bestes Hamburg-Buch - Eiffe for President
- Aufruf - Vision. Sucht. Motiv.
- Erinnern in Auschwitz - Rezension
- Katharina Jakob - Rezension
- Geschichte - Homepage über die APO
- 1968er Bewegung - Zeitzeuginnen gesucht
- Gorleben - Kein Atomklo mehr
- Verschwörung - Vernunft und Unvernunft
GEW
- Gewerkschaftstag - Alles online
- Corona - Abstand, aber wie?
- JA13 - Holzauge sei wachsam!
- TVöD - Eine Handvoll Euro reicht nicht
- Offene Liste - Komplizierte Gemengelage
- Weiterbildung - Hamburger Appell
- Vorzeitiger Ruhestand - Wie geht das?
- Fair childhood - Jubiläum
- Debatte 1 - Rolle von Heinrich Geffert im NS
- Buchvorstellung - Zwischen Anpassung und Opposition
- GEW-Geschichte - Eine neue Studie
- Debatte 2 - Wider die "Geschichtslüge"
September/Oktober 2020
Gesamte Ausgabe als PDF

hlz 9-10/2020
Inhaltsverzeichnis
Bildungspolitik
Magazin
- Umweltpreis - Gyula Trebitsch Schule
- Digitale Ausrüstung - Elektroschrott vermeiden
- Gender - Bildungsübergänge nach Geschlecht
- Ferienlektüre - Ergänzender Beitrag
- Nachruf - Emilija Mitrovic
- Nachruf - Alfred Dreckmann
- Schuldenbremse - Volksinitiative weiter aktiv
- Volksinitiativen - Keine Profite mit Boden und Miete
- Great Britain - Privilegien entlarvt
- Völkerrecht - Zum Verbot des Angriffskrieges
- VVN-BdA - Solidarität gefordert
- PEN - Please, Politics
- 68er-Bewegung - Umfassende Chronik
- Dokumentation - Kein Platz für Antisemitismus
- Seminar - Akzeptanz zur Vielfalt
- Urteil gegen Nazibiographie
- Ein Leserbrief
GEW
- Geschäftsstelle - Es kann wieder losgehen
- Offene Liste - Wertschätzung
- PTF - Fachgespräch
- Tarifverhandlungen - TVöD
- Beihilfe - Streichungen nicht akzeptieren
- Nachruf - Christa Brinkmann-Trisler
- Debatte - Werbung für die Bundeswehr
- Unvereinbarkeitsbeschlüsse - Studie liegt vor
- Hamburger Gewerkschaftstag - Einladung
Juli/August 2020
Gesamte Ausgabe als PDF

hlz 7-8/2020
Inhaltsverzeichnis
hlz-Notiz
Bildungspolitik
- Inklusion - Vor besonderen Herausforderungen
- Lehrstellen - Schönfärberei
- Weiterbildung - Signal auf Besserung
- Corona - Schlussfolgerungen für die Schulpolitik
- PISA - 20 Jahre
- Digitalisierung - Interview mit Martin Brause
- Studierende - Präsenzlehre sofort
- Hochschulen - "Reformen" im Schatten der Pandemie
Magazin
Schwerpunkt
GEW
Mai/Juni 2020
Gesamte Ausgabe als PDF

hlz 5-6/2020
Inhaltsverzeichnis
hlz-Notiz
Magazin
- Grundrechte - In Gefahr
- Regierungsbildung - Ohne politischen Gegner
- Schule - Was diese mit uns macht
- Psychologie - Adlerauge
- Schulbüro - Überlastet
- Digitaler Unterricht - Gesammelter Unmut
- Computerisierung - Entmündigung als Programm
- 100 Jahre Kappputsch - Nachlese
- Ostermarsch - Alternative Protestform
- Nazibiographien (40) - Heinrich Geffert (Teil II)
- Abschied - Dennis Goldberg
- 8. Mai - Petition
- Neue Rechte - Psychoanalytische Deutung
Schwerpunkt
- Schöne Neue Welt - Nachdenkliches und Skurriles
- Führungsstil - Behörde agiert nach Gutsherrenart
- Vorschule - Ziemlich steril
- Arbeitsrecht - FAQ's
- Rezo - Hat er recht?
- Offener Brief 1 - Kritik an GEW
- Offener Brief 2 - Appell von Schulreformer_innen
- KiJu - Gesundheitsschutz hat Priorität
- Hochschule - Lehrbeauftragte nicht ins Abseits stellen
- Elternkammer Hamburg - Situation unbefriedigend
GEW
- 1. Mai - Symbolischer Akt
- Corona - Vorsitzende legt Finger in die Wunde
- Aufruf - Schreien befreit
- Offene Liste - Wir sind systemrelevant
- Weiterbildung - Working poor abschaffen
- Referendar_innen - Viele Unsicherheiten
- Studierende - Rettungsschirm aufspannen
- Mitgliederentwicklung - Es geht voran
- JA13 - Nicht aus dem Sinn
- Nachruf - Peter Göbel
- Nachruf - Hermann Schwarz