Film-Archiv
Auf dieser Seite können Sie vergangene Film-Veranstaltungen der GEW Hamburg durchstöbern.
Nach "Willi und die Wunder dieser Welt" und gut 200 Folgen "Willi wills wissen" der neue Film von Willi Weitzel.
In WILLI UND DIE WUNDERKRÖTE begibt sich Willi Weitzel auf eine abenteuerliche Reise durch Ägypten, Bolivien und Panama, um die Lebensräume von Fröschen zu erforschen. Angestiftet hat ihn seine 11-jährige Nachbarin Luna (Ellis Drews), die um den Froschteich in ihrem Dorf kämpft. So steht der scheinbar unbedeutende, kleine Teich im Zentrum der großen Fragen von Naturschutz, Nachhaltigkeit und der Kraft gemeinschaftlichen Handelns.
Anhang | Größe |
---|---|
![]() | 2.2 MB |
Anlässlich des Weltfrauentages zeigen wir die Dokumentation DIE UNBEUGSAMEN.
„Politik ist eine viel zu ernste Sache, als dass man sie alleine den Männern überlassen könnte.“ (Käte Strobel, Bundesministerin 1966-1972)
Auf den beliebten Kinderbüchern von Klaus Baumgart basierende, einfühlsame und poetische Realverfilmung.
Laura vermisst nach dem Umzug in die Großstadt ihr altes Zuhause sehr. Als sie eines Abends einen kleinen, vom Himmel herabstürzenden Stern beobachtet und ihn daraufhin mit abgebrochener Zacke wiederfindet, tröstet sie ihn und verarztet ihn fürsorglich mit einem Pflaster. Gemeinsam erleben sie und der Stern magische Abenteuer, die Lauras fantasievollsten Träume wahr werden lassen – und mit der Hilfe des Sterns fühlt sie sich am Ende endlich zu Hause.
Ein temperamentvoller Zusammenprall der Kulturen und ein furioses Schauspielduell: CONTRA, die neue Gesellschaftskomödie von Sönke Wortmann. Basierend auf der französischen Vorlage „Le Brio“ und mit Christoph Maria Herbst und Social Media Star Nilam Farooq in den Hauptrollen.
Anhang | Größe |
---|---|
![]() | 2.33 MB |
Basierend auf der gleichnamigen Kinder- und Jugendbuchreihe von Margit Auer.
Inspiriert vom gleichnamigen Buch ist GOTT, DU KANNST EIN ARSCH SEIN! eine bildgewaltige Liebeserklärung an das Leben und feiert die großen und kleinen Abenteuer, die es bereithält.
Steffis (Sinje Irslinger) Leben könnte nicht schöner sein: Sie ist jung, hat einen tollen Freund, den Schulabschluss in der Tasche und eine Ausbildungsstelle in Aussicht. Die Abschlussfahrt soll nach Paris gehen. Doch dann erhält die 16-Jährige unerwartet eine niederschmetternde Diagnose: Ihr bleibt nicht mehr viel Zeit zum Leben. Der Bus nach Paris fährt ohne sie… .
Anhang | Größe |
---|---|
![]() | 1.2 MB |
Starke Frauenfiguren - Drehbuch und Regie in Frauenhand
Dieser Film (nominiert für den Oscar in verschiedenen Sparten) der New Yorker Regisseurin Greta Gerwig erzählt von vier sehr unterschiedlichen Schwestern in einer extrem patriarchalisch geprägten Gesellschaft in den USA Mitte des 19. Jahrhunderts. Er beruht auf dem autobiografisch geprägten Roman der US-amerikanischen Autorion Louisa M. Alcott, 1868/69 veröffentlicht in zwei Bänden.
Die ganze Welt spricht über die Umwelt und hört dabei oft der Natur selbst gar nicht zu. Ein Mann hat sich zur Aufgabe gemacht, das zu ändern, und damit Millionen erreicht. In DAS GEHEIME LEBEN DER BÄUME öffnete uns Peter Wohlleben die Augen über die verborgene Welt des Waldes. Am 23. Januar kommt der Bestseller auf die große Leinwand – ein unterhaltsames Portrait, bildgewaltig und faszinierend.
Anhang | Größe |
---|---|
![]() | 1.06 MB |
Berlin 1933: Anna Kemper ist neun Jahre alt, als sich ihr Leben von Grund auf ändert. Um den Nazis zu entkommen, muss ihr Vater nach Zürich fliehen. Seine Familie folgt ihm kurze Zeit später. Anna lässt alles zurück, auch ihr geliebtes rosa Stoffkaninchen, und muss sich in der Fremde einem neuen Leben voller Herausforderungen und Entbehrungen stellen. Eine wahre Geschichte über Abschied, familiären Zusammenhalt und Zuversicht.
Anhang | Größe |
---|---|
![]() | 3.44 MB |
Wie könnte unsere Zukunft im Jahr 2040 aussehen? Wie können wir nachfolgenden Generationen eine lebenswerte Welt hinterlassen, den CO2-Ausstoß begrenzen und was können wir gegen den Klimawandel tun?
Anhang | Größe |
---|---|
![]() | 1.75 MB |
Auch wenn der Weihnachtsmann hierzulande das Monopol auf die Feierlichkeiten in der Winterzeit für sich beansprucht, verbreiten doch auch seine weniger bekannten Kollegen/innen – wie das Christkind – an vielen Orten Freude bei den Kindern. Begibt man sich noch etwas südlicher, so trifft man schon bald auf die Weihnachtshexe – La Befana . Diese reitet auf ihrem Besen von Haus zu Haus, um den Kindern Geschenke zu bringen.
Basierend auf dem Tatsachenroman FRITZI WAR DABEI. EINE WENDEWUNDERGESCHICHTE von Hanna Schott.
Anhang | Größe |
---|---|
![]() | 825.7 KB |
- 1 von 9
- nächste Seite ›