WIR sind der Ausschuss für Gleichstellungs- und Genderpolitik - Que(e)rschnitt (AfGG) im GEW Landesverband Hamburg.
WILLKOMMEN sind alle, die sich für Geschlechter- und Gleichstellungsfragen interessieren.
MITMACHEN kannst du, indem du dich unter susanne-jacobs@web.de meldest.
Wir treffen uns zur Zeit in unregelmäßigen Abständen online zum Austausch über gleichstellungspolitische Fragen und zur Planung von Aktionen und Veranstaltungen. Die nächsten Treffen snd am 01.02.22, 05.04.22 und 03.05.22, jeweils 17 - 19 Uhr.
Unsere THEMEN sind Frauenempowerment, Corona aus frauenpolitischer Sicht, Gender*sprech+schreib, Veranstaltungs- und Aktionsplanung, Gender*Themen aus dem beruflichen Alltag u.v.m.
Unsere nächsten Arbeitstreffen:
12.09.23, 17:30-19:30
10.10.23, 17:30-19:30
21.11.23, 17:30-19:30
16.01.24, 17:30-19:30
ZURÜCKLIEGENDE AKTIONEN und AKTIVITÄTEN:
2023
LESUNG mit Daniela Dröscher - LÜGEN ÜBER MEINE MUTTER: In Auszügen aus ihrem aktuellen Roman erzählt Daniela Dröscher vom Aufwachsen in einer Familie, in der ein Thema alles beherrscht: das Körpergewicht der Mutter. Zudem ermöglichen ihre Romanauszüge tiefgehende, vielseitige Eindrücke in das Familien- und gesellschaftliche Leben der 1980er Jahre. Eine Veranstaltung anlässlich des Weltfrauentages am 8. März. Weitere Infos unter:
https://www.gew-hamburg.de/themen/bildungspolitik/veranstaltung-zum-internationalen-frauentag
2022
FILMVERANSTALTUNG: DIE UNBEUGSAMEN. Im Rahmen der Aktionswochen rund um den Internationalen Frauentag ein Film über die Geschichte politisch aktiver Frauen in der Bonner Republik. Weitere Infos unter:
https://www.gew-hamburg.de/termine/film/2022-03-03/die-unbeugsamen
2021
SEMINAR mit Judith Rahner - ANTIFEMINISMUS DER (NEUEN) RECHTEN: WELTANSCHAUUNG, AUSWIRKUNGEN, GEGENSTRATEGIEN. Nähere Infos unter:
Teilnahme an der FACHTAGUNG FrauenStärken. Infos unter:
https://www.gew-hamburg.de/themen/gew/frauen-gehen-in-fuehrung
2020
FILMVERANSTALTUNG: LITTLE WOMEN. Anlässlich des Internationalen Frauentages waren GEW-Frauen eingeladen, sich die Geschichte von vier sehr unterschiedlichen Schwestern in einer extrem patriarchalisch geprägten Gesellschaft in den USA Mitte des 19. Jahrhunderts anzuschauen. Näheres hierzu unter:
2019
LESUNG mit Carmen Korn - ZEITENWENDE: Die Autorin liest aus Teil 3 ihrer Trilogie „Vier Frauen. Vier Familien. Ein Jahrhundert“ über das Leben von vier Hamburger Frauen im 20. Jahrhundert. Veranstaltung der GEW-Hamburg im Rahmen der Frauenwoche zum 8. März. Näheres unter:
https://www.gew-hamburg.de/themen/aktionen-und-kampagnen/lesung-mit-carmen-korn-zeitenwende
2018
1. Veranstaltung zum "Aktionsplan für Akzeptanz geschlechtlicher und sexueller Vielfalt"
2. Workshop "Kommunikation im Beruf" für Frauen mit Christine Thiermann