Mit dem Projekt ‚Stop Kinderarbeit – Nachdenken, Nähen und Schreiben‘ hat es die integrative Grundschule Mümmelmannsberg unter die Top 5 des Ideenwettbewerbs ‚Kinderarbeitsfreie Zone‘ geschafft, zu dem die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft in Kooperation mit der GEW- Stiftung ‚fair childhood – Bildung statt Kinderarbeit‘ bundesweit aufgerufen hatte.
Aktionen und Kampagnen
Die Ausstattung der Inklusion in Hamburg ist völlig unzureichend. Darunter leiden die Arbeitsbedingungen der PädagogInnen und natürlich auch die Qualität von Unterricht. Eine solche Umsetzung der Inklusion als Sparmodell lehnt die GEW ab! Stattdessen fordert die GEW
550 Stellen mehr
Das Programm der HEW-Lesetage (13.04.2014 - 17.04.2014) ist fertig und kann auf der Homepage der Lesetage angeschaut werden:
Es gibt auch wieder ein Schulleseprogramm:
Bundeswehr raus aus der Uni! Keine Plattform für Deutschlands Kriegsherr! - Protest hatte Erfolg.
Die GEW stellte in den letzten vier Jahren die Mehrheit der Mitglieder in der Lehrerkammer. Ihre 32 Mitglieder waren der Motor der Kammer.
Der Gewerkschaftstag hat mit nur 5 Gegenstimmen und wenigen Enthaltungen dem Antrag des Ausschusses für Friedenserziehung zugestimmt, seine bisherigen Beschlüsse zum Thema Bildung ohne Bundeswehr auszuweiten und zu präzisieren.
Hier der Wortlaut des Beschlusses:
1. In Ergänzung unserer Beschlüsse zum Auftreten der Bundeswehr in schulischen und außerschulischen Bildungseinrichtungen stellen wir fest:
Petition zum Thema Verbesserung der Rahmenbedingungen an Hamburger Ganztagsschulen GBS/GTS gestartet
Aktuell wurde von Hamburger Eltern und Elternräten eine Petition Verbesserung der Rahmenbedingungen an Hamburger Ganztagsschulen GBS/GTS gestartet:
"Hamburg hat neue Ganztagsschulen. Das ist gut so. Ganztagsschulen versprechen mehr Bildungsgerechtigkeit. Vor allem benachteiligte Kinder sollen mehr Bildung bekommen, gleichzeitig sollen aber auch Eltern Beruf und Familie besser vereinbaren können.
Samstag, 31. August 2013 - 14:00 bis 16:30
Auftaktkundgebung 14:00 am "Kriegsklotz“ (S-Dammtor/U-Stephansplatz)
Abschlusskundgebung 16:00 Uhr Mönckebergstraße/Hauptbahnhof
- auch hier ist in diesem Jahr einer der Redner der DGB-Vorsitzende -
UMfairTEILEN – Reichtum besteuern
Aktion der norddeutschen UMfairTEILEN-Bündnisse auf der großen Demonstration des Deutschen Gewerkschaftsbundes.
Der Reichtum in Deutschland ist viel ungleicher verteilt, als den Menschen bewusst ist.
10 Prozent der Bevölkerung verfügen über zwei Drittel aller Privatvermögen!
Allein ein Prozent der Millionäre besitzen 35 Prozent aller Vermögen!
Die GEW unterstützt die vom Hamburger Bündnis gegen Rechts organisierte Kundgebung gegen völkische Schülerburschenschaften am Samstag den 6. Juli. Anlass ist das bundesweite Treffen des Allgemeinen Pennäler Rings (APR) an diesem Wochenende in Hamburg.
Aufruf des Hamburger Bündnis gegen Rechts
Gegen das bundesweite Treffen völkischer Schülerburschenschaften in Hamburg
Unterschriftenliste an den Hamburger Senat
Rettet die berufliche Rehabilitation in Hamburg!
Das BFW-Hamburg hat im letzten Jahr sein 50-jähriges Bestehen begangen.