Als „richtungweisend“ bezeichnet die stellvertretende Vorsitzende der GEW Hamburg, Sigrid Strauß, die Forderung, künftig mehr Menschen mit Migrationshintergrund für pädagogische Berufe auszubilden und einzustellen.
„An Schulen und Kindergärten fehlen pädagogische Kräfte mit Migrationshintergrund und entsprechenden Erfahrungshorizonten.“ Dieser Missstand sei, so Strauß, weniger in fehlenden Deutschkenntnissen begründet, sondern liege vielmehr an der Trägheit des deutschen (Aus-) Bildungssystems.
Bildungspolitik
Wie geht es weiter mit den Vorschulklassen (VSK)? Wie steht es um die Arbeitsbedingungen der VSK-Leitungen?
Wie sind Arbeitszeit, Ausstattung, Bezahlung und Klassenfrequenzen in den Vorschulklassen zu bewerten.
Und welche Rolle spielen die Vorschulklassen in der Primarschule?
Zu einem Dialog mit der Senatorin für Schule und Berufsbildung Christa Goetsch lädt der GEW Fachkreis Vorschulklassen herzlich ein:
Heute Abend, Dienstag, den 14.4.2009
von 18.30 bis 20.30 Uhr
In der GEW / Curiohaus - Rückgebäude, Rothenbaumchaussee 15, Raum ABC
Wie geht es weiter mit den Vorschulklassen (VSK)? Wie steht es um die Arbeitsbedingungen der VSK-Leitungen?
Wie sind Arbeitszeit, Ausstattung, Bezahlung und Klassenfrequenzen in den Vorschulklassen zu bewerten.
Und welche Rolle spielen die Vorschulklassen in der Primarschule?
Zu einem Dialog mit der Senatorin für Schule und Berufsbildung Christa Goetsch lädt der GEW Fachkreis Vorschulklassen herzlich ein:
Heute Abend, Dienstag, den 14.4.2009
von 18.30 bis 20.30 Uhr
In der GEW / Curiohaus - Rückgebäude, Rothenbaumchaussee 15, Raum ABC