Newsletter der GEW Hamburg 21.10.2021
Seminare der Gewerkschaftlichen Bildung
Online-Seminar: Was darf ich, was muss ich?
Die erste Zeit an der Schule ist oft sehr fordernd und stellt vielfältige Anforderungen. Über fundierte Kenntnisse der Rechtslage zu verfügen, ist daher von Vorteil. In diesem Online-Seminar werden in kompakter Form Informationen zu wichtigen Themen des Berufsanfangs gegeben und ein Überblick über die wichtigsten Regelungen des Schulrechts behandelt Dieses Seminar bietet in kompakter Form Informationen und Austausch zu wichtigen Themen des Berufsanfangs sowie Handlungsstrategien.
Es gibt Zeit für einen Austausch und auch „dumme Fragen“ sind erlaubt. Die genauen Themen bzw. besprochenen Fallbeispiele werden nach den Bedürfnissen der Teilnehmenden festgelegt.
Donnerstag, 11. November 2021, 17:00 bis 19:00 Uhr
Leitung: Frank Hasenbein und Cesar Varela-Agra
Kostenanteil: kostenlos für GEW-Mitglieder
Online-Seminar: Bedürfniskonflikt – Herausforderndes Schülerverhalten im Schulalltag
Impuls- und Austauschseminar für Lehrkräfte der 4.-10. Klasse
Wie gehe ich im Schulalltag mit herausforderndem Schülerverhalten um? Wir sammeln aktuelle/ungeklärte Fälle aus dem Alltag der Teilnehmer*innen und wählen einen davon für eine kollegiale Fallberatung aus. Hier sammeln wir vielfältige Ideen für die Prävention und Lösung einer solchen Situation und bekommen Impulse für ähnliche Grenzüberschreitungen. Im Seminar bleibt Zeit für Austausch, Fragen und Einblicke in erfolgreiche, relativ einfach umsetzbare Strategien und Methoden des Classroommanagements. Bitte bringen Sie möglichst einen Fall mit einem Schüler/einer Schülerin mit, über den Sie gerne sprechen würden.
Technische Voraussetzung:
Computer mit Webcam und Mikrofon oder Headset oder Smartphone
Dienstag, 16. November 2021, 17:00 – 19:00 Uhr
Leitung: Nadine Eversberg, (Lehrerin in Berlin und Moderatorin von Impuls- und Austauschseminaren)
kostenlos für GEW-Mitglieder, nur für GEW-Mitglieder
Schaffe ich die Arbeit oder schafft sie mich?
Schulentwicklung, Arbeitszeitverlängerung und Arbeitsverdichtungen sind einige der Probleme, die Kolleg*innen in Schulen und Kitas zu schaffen machen. In diesem Seminar besteht die Möglichkeit, über diese Entwicklungen zu sprechen und kollektive Gestaltungsmöglichkeiten zu entwickeln. Dieses Seminar bietet so konkrete Hilfen, um die Belastungen des Arbeitsalltags abzubauen und Kraft zu tanken für den weiteren Berufsweg.
Fr. 26.11.2021, 11 Uhr – Sa. 27.11.2021, 16 Uhr
Rendsburg, Martinshaus, www.tagungszentrum-martinshaus.de
Leitung: Simone Friedrich
Kostenanteil: 40 € inkl. Unterkunft/ Verpflegung (ermäßigt: 20 €, Nicht-Mitglieder: 150 €)
Sicherheit im Netz
Die Digitalisierung nimmt Einfluß auf Arbeits- und private Lebenswelt, wie wichtig ist die Privatsphäre?
Die Digitalisierung krempelt die Arbeitswelt um – und auch unser privates Leben. Ist Privatsphäre heute ein überholtes Konzept? Wie bewege ich mich im Internet in Anbetracht der zunehmenden Datenspeicherung und Überwachung durch Unternehmen und Regierungen? Können wir unsere Daten überhaupt schützen? Und wenn ja: wie funktioniert das?
In diesem Seminar können die Teilnehmenden praktisch lernen, wie sie Daten auf ihrem Computer und im Internet schützen. Neben Grundlagen der Computersicherheit werden Methoden zum spurenarmen und möglichst sicheren Surfen im Internet behandelt und praktisch angeleitet.
Bitte das eigene Notebook mitbringen!
Samstag, 27. November 2021, 10:00 – 17:00 Uhr
Tagungshaus „Kiek in!“ in Neumünster, https://www.kiek-in-nms.de/
Leitung: Björn Tylkowksi
Kostenanteil: kostenlos für GEW-Mitglieder (Nicht-Mitglieder: 20 €)
https://www.gew-hamburg.de/seminare/gewerkschaftliche-bildung/2021-11-27/sicherheit-im-netz
Unterrichten im Ausland
Du interessierst dich für eine Arbeit an einer Schule im Ausland, die Deutsch als Fremdsprache anbietet, oder möchtest deine Erfahrungen aus dem Auslandsaufenthalt weitergeben? Mit der GEW-Arbeitsgruppe Auslands-lehrer*innen (AGAL) beleuchten wir auf dieser Infoveranstaltung zum Auslandsschuldienst das Thema.
Dienstag, 07. Dezember 2021, 17:00 – 20:00 Uhr
Hamburg, GEW-Geschäftsstelle, Rothenbaumchaussee 15
Leitung: Wilfried Auel
Kostenlos für GEW-Mitglieder inklusive Verpflegung (Nicht-Mitglieder: 10 €)
https://www.gew-hamburg.de/seminare/gewerkschaftliche-bildung/2021-12-07/unterrichten-im-ausland
Online-Seminar: Das Lehrer*innenleben erleichtern
Impuls- und Austauschseminar für Lehrkräfte der 4.-10. Klasse
Oftmals sind es die kleinen Dinge, die einem das Lehrer*innenleben erleichtern. Diese wollen wir kennenlernen. Jeder Teilnehmer stellt daher seine persönliche Lieblings-Arbeitserleichterung (Idee, Programm, Strategie, Methode…) aus dem Bereich Unterrichtsplanung, Unterrichts-, Material- oder Raumorganisation vor. Darüber hinaus bleibt Zeit für Austausch, Fragen und Einblicke in weitere, praxiserprobte, relativ einfach umsetzbare Methoden und Techniken des Classroommanagements.
Technische Voraussetzung:
Computer mit Webcam und Mikrofon oder Headset oder Smartphone
Dienstag, 07. Dezember 2021, 17 – 19 Uhr
Leitung: Nadine Eversberg, (Lehrerin in Berlin und Moderatorin von Impuls- und Austauschseminaren)
kostenlos für GEW-Mitglieder