März/April 2022Ausgabe als PDF: hlz März April 20223-4/2022Inhaltsverzeichnishlz-Notiz: hlz-Notiz - Kipppunkte Bildungspolitik: Religionsunterricht - Protest zeigt Ergebnisse Bildungspläne - Nichts Gutes zu erwarten Inklusion - Menschen statt Stempel Magazin: Betriebsratswahlen - Alle 4 Jahre wiederStudent_innen - Bundesweites Streiksemester1. Mai - GeMAInsam sind wir stark 8.Mai - Bald als Feiertag!?Krieg - Mit Kindern reden Deserteur_innen - Asyl gefordert Offener Brief - Rasselbande an BASFIRussland - PropagandaFriedensbewegung - Es gibt sie noch Hamburg Tribunal - Zur Unzeit?Zu zweit allein - Begegnung im ICE Geschichte - Religionsunterricht Thor Heyerdahl - Auf dem RückwegBerufsverbote - Was noch gesagt werden muss"Kalte" Berufsverbote - Betroffene melden sich zu Wort Unvereinbarkeitsbeschlüsse - InterviewNazibiographien (45) - Hinrich von der Lieth (Teil 2)Afghanistan - (K)ein hoffnungsloser FallGEW: TVöD - Verhandlungen laufen Offene Liste - Betriebsratswahl und TarifverhandlungTarifabschluss - Pensionär_innen im Abseits Besoldung - Senat bewegt sich Service - Beamt_innenversorgungGPR - Jetzt wird gewählt!Krieg in der Ukraine - Beschluss des Hauptvorstandeshlz-Umfrage - Ergebnisse Gewerkschaftstag - Kandidaturen Peter Krup - Nachruf Bjørn Tempel - NachrufRubriken: Leser_innenbriefe/Nachrichten gb@HLZ-Rätsel Aus dem Übergang...Termine