Newsletter GEW Hamburg 24.04.15
die nächsten GEW Seminare...
Gegen Mobbing im Klassenzimmer: David und sein rosa Pony
Seit knapp zehn Jahren ist „Gender-Marketing“ das Erfolgsmodell der Wirtschaft. Die Einteilung von Monopoly, Bobby Car & Co. in rosa und blau zieht die Verfestigung von Geschlechtsstereotypen mit sich. U.a. mit dem im Seminar gezeigten Theaterstück „David und sein rosa Pony“ (für Klasse 1-4), werden Impulse gegeben, wie die Gendersensibilität und Medienkritik von Schulkindern gefördert werden kann. Mit Beispielen aus dem Schulalltag sowie kurzen Workshop-Einheiten können Teilnehmende ihre Gendersensibilität überprüfen und neue Tools für die tägliche Arbeit mitnehmen.
Dienstag 05.05.2015, 16 – 20 Uhr, Hamburg, GEW-Geschäftsstelle, Rothenbaumchaussee 15
Leitung: Stevie Schmiedel, Blanka Fernandez Pinkstinks e.V.
kostenlos für GEW-Mitglieder incl. Verpfl. (Nicht-Mitgl. 10 €)
Aktiv werden in der GEW Hamburg
Lust, gemeinsam etwas zu bewegen? Diskussionen und Aktionen für gerechtere Bildung anzustoßen und mit anderen gemeinsam spannende Projekte voranzutreiben, ist unser Mittel gegen Vereinzelung und Frust. An diesem Nachmittag stellt sich die GEW Hamburg vor: Wie tickt die GEW? Wo bietet sich ein Einstieg? Wer sind die Ansprechpartner_innen? Was für aktuelle Themen und Diskussionen gibt’s bei der GEW? Eine Veranstaltung in lockerer Atmosphäre, für leckere Snacks und Getränke ist gesorgt.
Freitag 29.05.2015, 16 – 19 Uhr, Hamburg, GEW-Geschäftsstelle, Rothenbaumchaussee 15
Leitung: Frank Hasenbein u.a.
kostenlos für GEW-Mitglieder incl. Speis und Trank
Foto- und Video-Werkstatt: Filmen, bearbeiten, hochladen
In diesem Seminar werden kurze Videofilme für die gewerkschaftliche Öffentlichkeitsarbeit produziert. Zudem werden wir über Kriterien für eine Nutzung von Fotos und Videos für gewerkschaftliche Aktionen und Kampagnen diskutieren. Wir lernen, wie man Filme dreht, am PC mit kostenlosen Programmen schneidet und nachvertont und schließlich die Filme ins Internet hochlädt.
Fr. 29.05.2015, 16 Uhr – Sa. 30.05.2015, 17 Uhr, Hamburg, GEW-Geschäftsstelle, Rothenbaumchaussee 15
Leitung: Gesa Becher
Gesundheitsschutz als Thema an Schulen und Kitas verankern
Wie lässt sich das Thema „Gesundheitsschutz für die Pädagog_innen“ an Schulen und Kitas verankern? Dazu wird im Seminar zunächst ein Überblick gegeben, was die Gesundheit an Schulen und Kitas gefährdet. Danach werden Bespiele zusammengetragen, wie es gelungen ist, dass sich das Kollegium / die Schule mit Gesundheit beschäftigt und Maßnahmen zum Gesundheitsschutz dauerhaft ergriffen werden. Schließlich erarbeiten wir konkrete Strategien für besseren und langfristigen Gesundheitsschutz an Schulen und Kitas.
Mi. 03.06.2015, 11 Uhr – Fr. 05.06.2015, 14 Uhr, Brodten bei Travemünde, Theodor-Schwartz-Haus
Leitung: Frank Hasenbein
Kostenanteil: 60 € incl. Unterkunft / Verpfleg. (ermäßigt 30 €)
Anmeldungen für alle Seminare an: Annette Meents, meents@gew-hamburg.de oder über unsere Internetseite (s. u.)
Weitere spannende Seminarangebote findet Ihr unter: http://www.gew-hamburg.de/seminare/gewerkschaftliche-bildung