Bis die Ergebnisse der groß angelegten Arbeitszeit- und Belastungsstudie im Sommer 2025 vorliegen, werden Aspekte der Arbeitsbelastung von Lehrkräften in Arbeitspapieren thematisiert. Das nun vorliegende vierte Arbeitspapier thematisiert den Stand der Digitalisierung und die digitale Kluft zwischen weiterführenden Schulen und zeigt die enormen Unterschiede in der Bildungsqualität sowie in den Arbeitsbedingungen und beruflichen Entwicklungschancen von Lehrkräften auf. Die zentralen Befunde und die daraus abgeleiteten Handlungsempfehlungen lauten wie folgt:
Meldungen nach Thema
Der Bildungserfolg ist in Deutschland nach wie vor stark von der sozialen Herkunft abhängig. Diese Tatsache zeigt, dass unser Bildungssystem seine zentrale Aufgabe nicht erfüllt: Chancenungleichheit abzubauen und allen Menschen Zugang zu guter Bildung zu ermöglichen - so wie es eine demokratische und auf Teilhabe angewiesene Gesellschaft braucht.
Für die Bürgerschaftswahl am 2. März 2025 wie auch für die Bundestagswahlen kurz zuvor hat die GEW Hamburg Leitlinien entwickelt, in denen die Forderungen an die politischen Parteien formuliert sind. Sie dienen als Diskussionsgrundlage und werden auf unseren Veranstaltungen zur den Wahlen thematisiert.
Die frühkindliche Bildung in Hamburg liegt am Boden: hohe Arbeitsbelastung, häufige Notbetreuung, zu wenig Ressourcen für gute Pädagogik und Bildung: Eltern, Kinder, Pädagoginnen und Pädagogen brauchen dringend eine erfolgreiche und zeitnahe Strategie, um die Kindertagesstätten wieder zu einem Ort echter frühkindlicher Bildung zu machen. Das Kitanetzwerk Hamburg und der LEA laden Eltern, Pädagogen und Pädagoginnen ein, mit der Politik in den Austausch zu kommen, was die Bürgerinnen und Bürger nach der Wahl von den Parteien erwarten können.
Eine Postsendung mit der Beitragsbescheinigung für das Vorjahr wie in den letzten Jahren (Einlage in der Februarausgabe der E&W oder separater Brief inklusive Mitgliedsausweis) gibt es seit 2022 für die Mitglieder des Landesverbandes Hamburg nicht mehr.
Das Finanzamt verlangt zunächst auch keinen Nachweis über die geleisteten Zahlungen. Wichtig ist für Dich (zum Ausfüllen der Steuererklärung) die Höhe der geleisteten Zahlungen im Vorjahr.
Die Alternative für Deutschland (AfD) hat sich seit ihrer Gründung als vermeintlich „eurokritische Professorenpartei“ zu einer faschistisch dominierten extrem rechten Kraft entwickelt, die nicht nur parlamentarisch agiert, sondern auch mit allen Teilen der extrem rechten, teilweise gewaltbereiten Szene vernetzt ist. Ihr wachsender Einfluss in der politischen Landschaft stellt eine unmittelbare Bedrohung nicht nur für demokratische Grundwerte, sondern auch für alle von ihr als „Feinde“ markierten Menschen dar. In Hamburg und anderen Städten regt sich aber auch Widerstand gegen die AfD.
Die GEW unterstützt die DEMODISKOTHEK von der Klare Kante gegen Rechts Konzertgruppe am 22. Februar. Der Aufruf:
Unsere Wirtschaft kann nur dann nachhaltig wachsen, wenn wir beginnen, die richtigen Prioritäten zu setzen - nämlich in der frühkindlichen Bildung, in der die Grundlagen für die spätere Entwicklung der Kinder gelegt werden.
In den Kitas erwerben die Kinder nicht nur kreative, sprachliche oder mathematische Fähigkeiten, sondern auch wichtige soziale Kompetenzen. Sie entwickeln Selbstvertrauen, das ihnen hilft, offen auf andere zuzugehen. Empathie, Toleranz, Teamfähigkeit und vor allem Kommunikationsfähigkeit werden gefördert und den Kindern vermittelt.
Bei der Jahresauftakt-Pressekonferenz des DGB Hamburg haben die Vorsitzende Tanja Chawla und die Spitzen der acht Mitgliedsgewerkschaften ihre zentralen Forderungen zur Bürgerschaftswahl 2025 vorgestellt. Mit einem klaren Appell an die Parteien fordern die Gewerkschaften mutige Entscheidungen für Gute Arbeit, Investitionen in die Zukunft und die Stärkung der sozialen Sicherheit.
Tanja Chawla, Vorsitzende Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB) Hamburg:
Die Beschäftigung in staatlicher oder staatlich finanzierter Weiterbildungsträgerschaft ist seit Jahren durch „Working poor“ gekennzeichnet. Die große Mehrheit der dort arbeitenden Kolleg*innen ist mit ungesicherten Honorarverträgen beschäftigt. Bei Angestelltenverträgen sind skandalöse Beschäftigungsbedingungen zu verzeichnen: