Personalratswahlen sind organisatorisch sehr aufwändig und komplex. Auch, wenn sie nun schon zum dritten Mal stattfinden, treten viele neue Wahlvorstände mit vielen Fragen ihr Amt an. Um diese weitestgehend zu klären und zu beantworten bieten wir in diesem eintägigen Seminar Anleitung und Information über die Durchführung der Wahl zu den folgenden Themen:
Seminare 2022
Der Erfolg einer Demo, einer Veranstaltung, der Personalrats-wahlen oder sonstigen Aktion hängt nicht zuletzt davon ab, ob es gelingt, das Ganze medial zu präsentieren.
Personalratswahlen sind organisatorisch sehr aufwändig und komplex. Auch, wenn sie nun schon zum dritten Mal stattfinden, treten viele neue Wahlvorstände mit vielen Fragen ihr Amt an. Um diese weitestgehend zu klären und zu beantworten bieten wir in diesem eintägigen Seminar Anleitung und Information über die Durchführung der Wahl zu den folgenden Themen:
Personalratswahlen sind organisatorisch sehr aufwändig und komplex. Auch, wenn sie nun schon zum dritten Mal stattfinden, treten viele neue Wahlvorstände mit vielen Fragen ihr Amt an. Um diese weitestgehend zu klären und zu beantworten bieten wir in diesem eintägigen Seminar Anleitung und Information über die Durchführung der Wahl zu den folgenden Themen:
Personalratswahlen sind organisatorisch sehr aufwändig und komplex. Auch, wenn sie nun schon zum dritten Mal stattfinden, treten viele neue Wahlvorstände mit vielen Fragen ihr Amt an. Um diese weitestgehend zu klären und zu beantworten bieten wir in diesem eintägigen Seminar Anleitung und Information über die Durchführung der Wahl zu den folgenden Themen:
Personalratswahlen sind organisatorisch sehr aufwändig und komplex. Auch, wenn sie nun schon zum dritten Mal stattfinden, treten viele neue Wahlvorstände mit vielen Fragen ihr Amt an. Um diese weitestgehend zu klären und zu beantworten bieten wir in diesem eintägigen Seminar Anleitung und Information über die Durchführung der Wahl zu den folgenden Themen:
Mithilfe eines Barcamps, einem offenen Veranstaltungsformat, wollen wir in verschiedenen „Sessions“ erarbeiten, wie die Digitalisierung für die GEW genutzt werden kann. Alle Anwesenden sind eingeladen ihre Fragen, ihr Wissen und ihr Können in selbstgestalteten Diskussionen, Frage- und Antwortrunden sowie Mini-Workshops einzubringen.
Personalratswahlen sind organisatorisch sehr aufwändig und komplex. Auch, wenn sie nun schon zum dritten Mal stattfinden, treten viele neue Wahlvorstände mit vielen Fragen ihr Amt an. Um diese weitestgehend zu klären und zu beantworten bieten wir in diesem eintägigen Seminar Anleitung und Information über die Durchführung der Wahl zu den folgenden Themen:
In dem Workshop soll beleuchtet werden, welche gesellschaftliche Bedeutung den Careberufen zukommt und welche Missstände sich in diesen Berufen aufzeigen lassen.
Ein besonderer Fokus soll hier auf der Profession der Sozialen Arbeit liegen. Die aus den Missständen resultierenden Forderungen sollen gesammelt werden und mithilfe von der Vorstellung von bestehenden Kampagnen, Netzwerken, Verbänden und Gruppen ergänzt und vertieft werden.
Allgemeine Aufgaben des Schul-PR, Informationsrecht des Schul-PR, Fortbildungsmöglichkeiten des Schul-PR, Informationsarbeit und Sachverständige, Geschäftsführung des Schul-PR, Überblick über die Mitbestimmungsinhalte und –verfahren nach dem HambPersVG, Aufgabe und Wirkung von Dienstvereinbarungen, Strukturen, die die Arbeit der Schulpersonalräte beeinflussen, u. a. die Struktur der BSB, Verhältnis der Schulleitungen zur BSB, Rechte und Pflichten der Schulleitung ggü.
Personalratswahlen sind organisatorisch sehr aufwändig und komplex. Auch, wenn sie nun schon zum dritten Mal stattfinden, treten viele neue Wahlvorstände mit vielen Fragen ihr Amt an. Um diese weitestgehend zu klären und zu beantworten bieten wir in diesem eintägigen Seminar Anleitung und Information über die Durchführung der Wahl zu den folgenden Themen:
Personalratswahlen sind organisatorisch sehr aufwändig und komplex. Auch, wenn sie nun schon zum dritten Mal stattfinden, treten viele neue Wahlvorstände mit vielen Fragen ihr Amt an. Um diese weitestgehend zu klären und zu beantworten bieten wir in diesem eintägigen Seminar Anleitung und Information über die Durchführung der Wahl zu den folgenden Themen: