Eine Veranstaltung der GEW Hamburg durchgeführt von der Betriebsgruppe Ruheständlerinnen und Ruheständler
Datum, Zeit:
Donnerstag, 3. Dezember 2015 - 15:30 bis 17:00
Raum ABC
- Begrüßung: Holger Radtke, BG Vorstandsteam
- Informationen
- Aktuelle Situation der Flüchtlinge, konkrete Zahlen und Maßnahmen der BSB; Referent: Andreas Heintze (BSB)
- Erfahrungsberichte: Austausch unter Kolleginnen und Kollegen
Beispiele praktischer Hilfe: Susanne Jacobs, G1, Stefan Gierlich, Flüchtlingsheim sowie Ergänzungsbeiträge aus dem Publikum
- Diskussion von Handlungsmöglichkeiten
- GEW-Positionen und Handlungsfelder: Fredrik Dehnerdt, stellv. Vors. GEW
- Welche Initiativen gibt es wo? Heike Bethke: Ehrenamtliche Tätigkeiten in Flüchtlingsunterkünften am Beispiel von ‚Welcome Barmbek‘
- Fortbildung „Deutsch als Fremdsprache“, „Alphabetisierung“, auch für Nichtpädagoginnen und Nichtpädagogen, Dr. Sabine Großkopf
- Forderungen an die Politik
- Finanzierung von Ehrenämtern und Personal, z. B.: Räumlichkeiten, U-Materialien, Aus- und Fortbildung, personelle Ressourcen in Schulen und anderen Einrichtungen
Veranstalter:
Anhang | Größe |
---|---|
einlad_entw_fluechtlingsveranstaltung-dez-2015-vs3.pdf | 185.28 KB |