In dieser Woche fanden von Montag bis Donnerstag dezentrale Streikaktionen statt.
Am Montag begann die Warnstreikwoche mit einer Kundgebung vor dem Bergedorfer Bahnhof. Anschließend fand ein Demonstrationszug durch den Stadtteil statt.
Am Dienstag war Hamburg Mitte an der Reihe. Nach einer Kundgebung an den Bauhöfen in Sichtweite des Millerntorstadions des FC. St. Pauli wurde demonstriert. Wieder waren viele GEW-Mitglieder dabei.
Am Mittwoch schien sogar die Sonne, und wir waren in Volksdorf, wo am Bahnhof eine Kundgebung stattfand, bei der sich unsere Mitglieder wie immer in die Streikgeld-Listen eintragen konnten. Anschließend gab es wieder einen Demonstrationszug. Da wir aus Hamburg sind, und nicht aus Zucker, war die gewerkschaftliche Beteiligung wieder sehr erfreulich.
Am Donnerstag lag der Schwerpunkt auf dem Sozial- und Erziehungsdienst, und insbesondere unsere schulischen Therapeut*innen, immer erkennbar an ihren blauen Westen, waren aktiv! Nach einer Kundgebung an der alten Post beim Bezirksamt Wandsbek gab es eine Abschlussdemo.
Unten findet ihr Fotos.
Diese Woche war intensiv, aber wir haben den Arbeitgeber*innen gezeigt, dass wir gemeinsam stark sind. Vielen Dank an alle, die uns vor Ort unterstützt haben und für unsere Forderungen auf Hamburgs Straßen unterwegs waren: Danke!
Hochschulaktionstag und Warnstreik am Montag, 20. November 2023
Die Kernforderung der Gewerkschaften ist:
- 10,5% - mindestens 500€
- Laufzeit 12 Monate
Darüber hinaus erwartet die GEW bundesweit
- die tarifliche Lehrkräfte-Entgeltordnung endlich weiter zu entwickeln.
- Verbesserungen aus dem kommunalen Sozial- und Erziehungsdienst auch im TV-L zu übernehmen.
- einen Tarifvertrag für studentische Beschäftigte (TV Stud)
und unsere speziellen Erwartungen aus Hamburg u.a.:
- stufengleicher Aufstieg bei Höhergruppierung
- endlich Verbesserungen in der Eingruppierung von Lehrkräften (mindestens E11 für unsere Vorschullehrkräfte, Verbesserungen für Fachlehrkräfte und Seiteneinsteiger*innen)
- Eingruppierung der schulischen Therapeut*innen als immer auch pädagogisch arbeitend in den Sozial- und Erziehungsdienst
Informationen zur Tarifrunde findet ihr im beiliegenden aktuellen GEW-Tarifinfo sowie unter https://www.gew-hamburg.de/themen/tarif-besoldung und auf der Homepage der GEW-Bund unter https://www.gew.de/mehr.
Im Anhang findet ihr zudem einen Elternbrief für die Vorschullehrkräfte sowie einen Schüler*innen- und einen Elternbrief.
Foto: GEW
Anhang | Größe |
---|---|
![]() | 261.91 KB |
![]() | 216.68 KB |
![]() | 1.34 MB |
![]() | 147.83 KB |
![]() | 296.06 KB |