Ostermontag, den 6. April 2015
11.30 Uhr Andacht / 12.00 Uhr Auftakt / 14.00 Uhr, Abschluss und Friedensfest auf dem Carl-von-Ossietzky-Platz an der Langen Reihe
Die Ostermärsche, mit denen wir – die GEW als Teil der Hamburger Friedensbewegung – unser Engagement für den Frieden auf die Straße tragen, haben eine jahrzehntelange Tradition. Weltweit gibt es zurzeit etwa 30 Kriege. Wir setzen uns dafür ein, Konflikte mit zivilen Mitteln auszutragen. Militärische Mittel dienen nicht der Lösung von Konflikten, sondern der Durchsetzung wirtschaftlicher, politischer und militärischer Interessen.
Im 70. Jahr nach der Befreiung vom Faschismus bekräftigen wir den Schwur der Häftlinge von Buchenwald, die 1945 nach ihrer Befreiung aus dem KZ erklärten: „Die Vernichtung des Faschismus mit seinen Wurzeln ist unsere Losung, die Errichtung einer Welt des Friedens und der Freiheit ist unser Ziel.“