Die Komplexität des Themas KI ist überfordernd und kaum jemand kann alle damit zusammenhängenden Facetten vollständig überblicken. Entsprechend gibt es bei vielen Lehrkräften Unsicherheiten, Bedenken und Zweifel. Ein neuer Leitfaden soll helfen.
Seit ChatGPT ist das Thema Künstliche Intelligenz in den Schulen angekommen. Viele Lehrkräfte fragen sich, welche Bedeutung und Rolle KI an ihrer Schule oder in ihrem Unterricht haben kann oder sollte – sei es als Lernprogramm für Schülerinnen und Schüler, als Hilfswerkzeug zum Sprachenlernen und Schreiben oder als Diskussions- und Reflexionsthema.
Pro und Contra
Befürworterinnen und Befürworter der Technologie argumentieren, die Beschäftigten in Bildungseinrichtungen würden entlastet, Integration und Inklusion erleichtert, Bildung individualisiert und damit verbessert, Textkompetenz und Sprachfähigkeiten erhöht.
Gleichzeitig mahnen Kritikerinnen und Kritiker, die Systeme diskriminierten, lieferten unerwartete Ergebnisse oder schlicht Falschinformationen, missachteten Persönlichkeits- und Urheberrechte, verengten den Blick auf das Lernen oder entfalteten nur wenig positive Effekte darauf. Auch die wachsenden kommerziellen Einflüsse auf Bildungseinrichtungen sowie Fragen des Datenschutzes und der Datensicherheit bereiten Sorgen.
„An der aktiven Auseinandersetzung mit der Technologie kommt heutzutage niemand mehr vorbei und gerade im Bildungskontext muss diese Auseinandersetzung stattfinden.“ (aus der Einleitung des Leitfadens)
Daher gibt es den neuen Leitfaden „Automatisierte Lernsysteme und KI-Anwendungen an Schulen“. Er soll Lehrkräften und Schulleitungen oder Bildungsbehörden Orientierung über Fragen geben, die gestellt werden sollten, wenn mithilfe von KI in der Schule gelernt werden soll – ob als automatisiertes und/oder adaptives Lernsystem (Learning Analytics), intelligentes Tutor-System oder generative KI wie ChatGPT.
„An der aktiven Auseinandersetzung mit der Technologie kommt heutzutage niemand mehr vorbei und gerade im Bildungskontext muss diese Auseinandersetzung stattfinden“, heißt es in der Publikation, die in Kooperation zwischen Nina Galla (Büroleiterin und wissenschaftliche Mitarbeitern für KI bei der Linke-Bundestagsabgeordneten Petra Sitte), Sigrid Hartong (Professorin für Soziologie an der Helmut-Schmidt-Universität Hamburg) und Birgita Dusse (Referentin „Bildung in der digitalen Welt“ der GEW) entstand.
„Die GEW unterstützt den KI-Leitfaden ausdrücklich. Automatisierte Lernsysteme und KI-Anwendungen an Schulen dürfen nicht hinter dem Rücken der Lehrkräfte eingeführt werden. Wir brauchen einen mitbestimmten Prozess und Transparenz, um fundierte Entscheidungen treffen zu können. Der Leitfaden bietet eine gute Orientierungshilfe für die Kolleg*innen vor Ort“, sagte Ralf Becker, GEW-Vorstandsmitglied für Berufliche Bildung und Weiterbildung.
Aufbau des Leitfadens
Der elf Seiten lange Leitfaden besteht aus zwei Teilen – „Vor dem Einsatz“ und „Während des Einsatzes“ – sowie Informationen zur Beteiligung von Beschäftigtenvertretungen und fünf Beispielen aus der Praxis, die via QR-Codes aufgerufen werden können.
Zu den Tipps im ersten Teil gehören Aspekte, die vor der Anschaffung eines Automatisierungs-Systems diskutiert werden sollten – etwa: Welche pädagogischen, technologischen oder juristischen Risiken könnten durch das eingesetzte System für die Schule, Lehrende oder Lernende entstehen? Und: Haben alle Beteiligten bei der Beschaffung und im Einsatz des Systems ausreichend Kenntnis über die technischen und pädagogischen Möglichkeiten und Grenzen der Technologie? Falls nein, wie können wir sie befähigen, diese zu erlangen?
Wichtige Fragen zum Einsatz
Weitere Aspekte sollen dabei unterstützen, sich für einen Anbieter oder ein System zu entscheiden und die Möglichkeiten und Grenzen des Systems kennenzulernen – beispielsweise: Welches pädagogische Konzept liegt der Entwicklung zugrunde? Und: Wer evaluiert wie oft und wie den Erfolg?
Der Leitfaden bietet darüber hinaus Tipps für den Praxisalltag und eine konstruktiv-kritische Auseinandersetzung mit Automatisierungs-Systemen. Dazu gehört auch der Hinweis: „Trauen Sie ihr [der Technologie] nicht zu viel zu, sie kann pädagogische Fachkräfte, Bewertungen und Einschätzungen nicht ersetzen, insbesondere für Letztere muss weiterhin genug Raum bleiben.“ Im Kollegium sollte diskutiert werden, ob Entlastungen oder neue Belastungen beobachtet werden.
Darauf geachtet werden sollte auch, welche Informationen und Dateneingaben das System erfordert, und ob diese wirklich dafür nötig sind, um seine Aufgabe zu erfüllen. Überprüft werden sollte ferner, ob Lehrkräfte im Rahmen Ihrer Möglichkeiten zu den gleichen (pädagogischen) Einschätzungen kommen wie das genutzte System.
Personalräte einbinden
Unter dem Stichwort „KI und Gute Arbeit“ kommt Personalrätinnen und -räten die Aufgabe zu, eine rechtskonforme Nutzung und die Nutzungskompetenzen der Beschäftigten zu prüfen und zu gewährleisten. Es hat sich auch bewährt, in den Austausch zu gehen und gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern sowie Eltern auf die Gestaltung von KI-Anwendungen einzuwirken.
Der Leitfaden nennt vier Prüfsteine für „pädagogisch wertvolle“ technologiebasierte Lernprogramme und -settings an Schulen:
- Orientierung an der Lebenswelt und den Interessen der Lernenden
- Freiheit pädagogischer Entscheidungen der Lehrenden
- Förderung der Handlungs- und Gestaltungskompetenz von Lehrkräften und Schüler*innen
- Ermöglichung kritischer Reflexion sowie kreativ-produktiver Lernprozesse
Auch die Forderungen der GEW nach Transparenz, Mitbestimmung und einer politischen Technikfolgenabschätzung im Bildungswesen – und dies vor Einführung digitaler Technologien – werden explizit formuliert.
Bild: Stefan Bayer / pixelio.de