Mit DAS LEHRERZIMMER gelingt dem preisgekrönten Regisseur İlker Çatak ein elektrisierendes Werk über den Mikrokosmos Schule als Spiegel unserer Gesellschaft.
Alle Seminare
Die GEW setzt sich für eine inklusive Geschlechterordnung und die Repräsentation von Diversität in Unterrichtsmaterialien sowie für eine Verankerung dieser Themenbereiche in der Aus- und Fortbildung von pädagogischen Fachkräften ein.
Wir vergeben 30 Plätze für eine exklusive Preview von DER PASSFÄLSCHER am 10. Oktober im Beisein der Regisseurin und Drehbuchautorin Maggie Peren und des Hauptdarstellers Louis Hofmann. Als besonderer Gast wird der Enkel von Cioma Schönhaus, Joscha Schönhaus, erwartet. Es sind noch 8 Plätze zu vergeben!
Mit ihrem bewegenden, autobiographisch angelehnten Film zeigt die mehrfach preisgekrönte Filmemacherin Aelrun Goette eine für viele bisher unbekannte Seite der DDR.
DIE SCHULE DER MAGISCHEN TIERE 2
Nach dem großen Erfolg von DIE SCHULE DER MAGISCHEN TIERE, der mit über 1,7 Millionen Besuchern zum erfolgreichsten deutschen Kinofilm 2021/22 wurde, kommt nun die Fortsetzung auf die große Leinwand. Das neue Kinoabenteuer basiert ebenfalls auf der vielgeliebten, allein in Deutschland 8 Millionen Mal verkauften Kinder- und Jugendbuchreihe, die in 26 Sprachen übersetzt wurde.
Die Deutschen lesen die Klassiker nicht mehr. Der Buchmarkt steckt in der Krise. Auch die Werke von Goethe und Schiller entwickeln sich zu Ladenhütern. Darum schickt Verleger Cotta die beiden Ex-Bestsellerautoren auf eine Lesereise. Durch den Harz. Ausgerechnet auf den Spuren Heinrich Heines. Goethe, der inzwischen 270 Jahre alt ist, hat seine liebe Not mit der Bahn, der Provinz und dem Publikum. Denn Schiller und er lesen meist in Schulen. In Grundschulen. Was aber fangen Grundschüler mit Goethe an? Und was fängt Goethe mit Grundschülern an?
Nach "Willi und die Wunder dieser Welt" und gut 200 Folgen "Willi wills wissen" der neue Film von Willi Weitzel.
In WILLI UND DIE WUNDERKRÖTE begibt sich Willi Weitzel auf eine abenteuerliche Reise durch Ägypten, Bolivien und Panama, um die Lebensräume von Fröschen zu erforschen. Angestiftet hat ihn seine 11-jährige Nachbarin Luna (Ellis Drews), die um den Froschteich in ihrem Dorf kämpft. So steht der scheinbar unbedeutende, kleine Teich im Zentrum der großen Fragen von Naturschutz, Nachhaltigkeit und der Kraft gemeinschaftlichen Handelns.
Anlässlich des Weltfrauentages zeigen wir die Dokumentation DIE UNBEUGSAMEN.
„Politik ist eine viel zu ernste Sache, als dass man sie alleine den Männern überlassen könnte.“ (Käte Strobel, Bundesministerin 1966-1972)
Auf den beliebten Kinderbüchern von Klaus Baumgart basierende, einfühlsame und poetische Realverfilmung.
Laura vermisst nach dem Umzug in die Großstadt ihr altes Zuhause sehr. Als sie eines Abends einen kleinen, vom Himmel herabstürzenden Stern beobachtet und ihn daraufhin mit abgebrochener Zacke wiederfindet, tröstet sie ihn und verarztet ihn fürsorglich mit einem Pflaster. Gemeinsam erleben sie und der Stern magische Abenteuer, die Lauras fantasievollsten Träume wahr werden lassen – und mit der Hilfe des Sterns fühlt sie sich am Ende endlich zu Hause.
Ilse Jacob, Mitglied der Hamburger Gruppe Kinder des Widerstands berichtet über ihre Mutter Katharina Jacob, die wie ihr Mann Franz Jacob Mitglied der großen norddeutschen Widerstandsorganisation um Bernhard Bästlein, Franz Jacob und Robert Abshagen war. Die Schauspielerin Inés Fabig liest Passagen aus der Autobiografie. Simon Raben begleitet auf der Konzertgitarre.Katharina Jacob hat die Widerstandsgruppe maßgeblich unterstützt. DieseArbeit ist Leitthema ihres Buches. Dessen Untertitel lautet: »Widerstandwar mir nicht in die Wiege gelegt«.
Ein temperamentvoller Zusammenprall der Kulturen und ein furioses Schauspielduell: CONTRA, die neue Gesellschaftskomödie von Sönke Wortmann. Basierend auf der französischen Vorlage „Le Brio“ und mit Christoph Maria Herbst und Social Media Star Nilam Farooq in den Hauptrollen.
Basierend auf der gleichnamigen Kinder- und Jugendbuchreihe von Margit Auer.