Schulbau - Versteckte Privatisierung

Magazin
Ausgabe: 

Wem dient der Raum

Einen Systemwechsel für die Bewirtschaftung der Schulgebäude erstreben Finanzsenator Tschentscher und Schulsenator Rabe

Im gültigen Musterlächenprogramm der BSB vom Oktober 2011 indet sich auf Seite eins eine klare Zielbestimmung für die zukünftige Raumnutzung in Schulen: „Das neue Musterlächenprogramm soll den baulichen Rahmen für Lehr- und Lernbedingungen deinieren und zugleich den wirtschaftlichen Umgang mit der Ressource Schulraum sicherstellen.“ Bei der wirtschaftlichen Nutzung der Ressource Raum lassen sich sehr grob zwei unterschiedliche Richtungen beschreiben: - Bedarfsorientierung - Marktorientierung.

Schaut man sich die Pläne der beiden Senatoren an, wird klar, dass sich der Schulbau in Hamburg deutlich in Richtung Marktorientierung bewegt....

Thomas Jakobs
AnhangGröße
PDF Icon 05-magazin-schulbau.pdf159.32 KB