Am 11. April lud Krista Sager, derzeitige Sprecherin der Bundestagsfraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, in den Philosophenturm der Universität Hamburg ein, um unter dem Motto „Wissenschaft als Beruf – Traumjob oder Wegin die Sackgasse“ mit Betroffenen und Experten über neue Karrierewege in der Wissenschaft zu diskutieren.
Neben Dr. Anke Burkhardt, Expertin für Hochschulforschung an der Martin-Luther Universität Halle Wittenberg und Universitätspräsident Prof. Dr. Dieter Lenzen folgten der Einladung rund 150 weitere interessierte Gäste. Nicht gerade viel, wenn man sich vor Augen führt, dass im Umfeld der Hamburger Universitäten und Forschungseinrichtungen über 10.000 KollegInnen überwiegend prekär beschäftigt sind. Genauere Zahlen zur Situation der Beschäftigten lieferte zu Beginn Anke Burkhardt. Befristungsquoten schwanken hierzulande zwischen 80 % und 90 %; die Hälfte aller Arbeitsverträge hat eine Laufzeit von unter einem Jahr. Des Weiteren ist eine starke Tendenz zu immer mehr Teilzeitbeschäftigung (d.h. halbe und immer mehr Viertelstellen) in den letzten Jahren festzustellen. Demgegenüber steigen die Befristungsquoten außerhalb Deutschlands chnt i rü be 30%...
Anhang | Größe |
---|---|
![]() | 112.74 KB |