Behaviorismus als Geschäftsmodell?
Ausgabe:
Konzepte für eine “Digitale Bildung”, “Smart Schools” und die “Lernfabrik 4.0” sollen ein neues Zeitalter der Erziehung einleiten
Peter Hensinger
Weitere Informationen:
Peter Hensinger M.A., studierte Pädagogik, Germanistik, Linguistik. Verdi-Mitglied, lange Jahre Betriebsrat in einer psychiatrischen Einrichtung. Mitinitiator Bündnis für humane Bildung, Vorstandsmitglied im BUND KV Stuttgart und bei diagnose:funk. Kontakt: peter.hensinger@ diagnose-funk.de
Anhang | Größe |
---|---|
![]() | 350.14 KB |