Nachbesserungen
Die Lehrer*innenkammer begrüßt die inhaltlichen Neuerungen des Bildungsplans für die Berufsfachschule Sozialpädagogische Assistenz – insbesondere die Schwerpunkte Werteerziehung, Digitalisierung und Nachhaltigkeit sowie das neue Orientierungssemester.
Kritisch sieht sie jedoch die unzureichende Ressourcenausstattung für die gestiegenen Anforderungen: Die Umstellung auf handlungsorientierten Unterricht erfordert mehr Teamzeit und Struktur. Auch die Praxisbetreuung bleibt unterfinanziert und organisatorisch unklar. Trotz zusätzlicher Aufgaben bleibt die Stundentafel unverändert – ein Missverhältnis, das aus Sicht der Lehrer*innenkammer dringend korrigiert werden muss.
Die Lehrer*innenkammer fordert daher frühzeitige Nachsteuerungen, zusätzliche Ressourcen und eine stärkere Unterstützung der Lehrkräfte bei der Umsetzung.
Die Stellungnahme der Lehrer*innenkammer findet sich im Anhang.
Weitere Infos zur Lehrer*innenkammer finden sich unter http://lehrerkammer.hamburg.de/.
Foto: WOKANDAPIX auf Pixabay