Schulsozialarbeit stellt einen bedeutenden Bestandteil der Hamburger Schullandschaft dar, die darauf abzielt, Schülerinnen und Schüler in allen Aspekten ihrer persönlichen und sozialen Entwicklung zu fördern und die Sorgeberechtigten sowie Kolleg*innen zu unterstützen. Im heutigen Bildungssystem steht die Förderung einer umfassenden Entwicklung der Lernenden im Mittelpunkt.
Die Lehrer*innenkammer begrüßt und unterstützt ausdrücklich die Initiative der BSB zur Weiterentwicklung des Hamburger Bildungswesens durch die flächendeckende Einführung der Schulsozialarbeit in multiprofessionellen Teams an fast allen Hamburger Schulen.
Leider wurden die Sonderschulen sowie die ReBBZ innerhalb dieser umfangreichen Implementierung
bisher ausgespart. Hier sieht die Lehrer*innenkammer einen dringenden Bedarf der umgehenden Nachsteuerung, dieses insbesondere im Rahmen der Unterstützung von inklusiven Teilhabeprozessen zur Reintegration von Schüler*innen.
Die Stellungnahme der Lehrer*innenkammer findet sich im Anhang.
Weitere Infos zur Lehrer*innenkammer finden sich hier.