Die sommerlichen Temperaturen machen vielen Kitas zu schaffen – besonders dort, wo es keinen baulichen Hitzeschutz gibt. In überhitzten Gruppenräumen wird der Alltag schnell zur Belastung – für Kinder und Beschäftigte gleichermaßen.
Zwar gibt es in Kitas kein klassisches „Hitzefrei“, aber wenn die Gesundheit durch Hitze gefährdet ist, müssen Schutzmaßnahmen getroffen werden.
Was ist erlaubt, was muss der Arbeitgeber tun – und welche Rechte habt ihr?
All das haben wir für euch in einem kompakten Infoblatt zum Thema Hitzeschutz in Kitas zusammengefasst.
Passt gut auf euch auf und bleibt cool!
Werde jetzt GEW-Mitglied und profitiere von vielen Vorteilen!
Bild: Alexander Paukner / Pixabay
Anhang | Größe |
---|---|
![]() | 649.92 KB |