Vom 16. bis 29. März finden die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2015 statt, zu denen der Interkulturelle Rat in Deutschland jährlich rund um den 21. März - dem Internationalen Tag der Vereinten Nationen zur Überwindung von Rassismus - aufruft. Die GEW ist Kooperationspartnerin und unterstützt den Aufruf „Zusammenhalten gegen Rassismus“.
Außerdem hat die GEW gemeinsam mit dem Interkulturellen Rat neue Unterrichtsmaterialien herausgegeben. Die Handreichung „Die Internationalen Wochen gegen Rassismus machen Schule – Materialien zur rassismuskritischen Bildungsarbeit“ umfasst für alle Schulstufen sowie für Kindertagesstätten Materialien zum direkten Einsatz im Unterricht und in der pädagogischen Arbeit. Im Anhang sind zudem themenbezogene Literatur- und Medienempfehlungen, weiterführende Arbeitsmaterialien und Publikationshinweise, Adressen und Kontakte zu pädagogischen Landesinstituten, Antidiskriminierungsstellen sowie interessante Internetlinks zu finden.
Die Broschüre kann ab dem 18. Februar in unserem GEW-Shop bestellt werden.
Wir hoffen damit möglichst viele Schüler/innen sowie pädagogische Fachkräfte zu erreichen und sie zu motivieren, sich im Unterricht verstärkt mit den Themen Rassismus und Ausgrenzung auseinander zu setzen und sich mit Aktionen wie Projekttagen an den diesjährigen Aktionswochen zu beteiligen.
Da alle Aktivitäten im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus in einem Online-Veranstaltungskalender dokumentiert werden, bittet der Interkulturelle Rat darum, diese zu melden. Mehr Informationen hierzu gibt es beim Interkulturellen Rat. Dort können Interessierte auch Tipps und Anregungen erhalten, um im Rahmen der Aktionswochen aktiv zu werden sowie weitere Materialien bestellen (z.B. Mobilisierungsflyer in mehreren Sprachen, die über den Hintergrund der Internationalen Wochen sowie über Formen von Ausgrenzung und Rassismus informieren).
Weitere Informationen: