Gewerkschaftstag der GEW Hamburg am 7. Mai 2025

30. April 2025Von: PresseredaktionThema: GEW
„Verbesserungen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes dringend geboten!“
GEW Hamburg

Am Mittwoch, 7. Mai 2025 tagt von 9 bis 16 Uhr der Gewerkschaftstag, das höchste Gremium der GEW Hamburg, im Curiohaus. Neben dem Haushalt und Wahlen stehen verschiedene Anträge auf der Tagesordnung, die u. a. die dramatische Lage der Lehrenden in der Erwachsenenbildung sowie der jüngsten Verschärfung des Landesdisziplinargesetzes und der drohenden Wiedereinführung der Regelanfrage an den Verfassungsschutz vor Eintritt in den öffentlichen Dienst behandeln.

„Ein Schwerpunkt des Hamburger Gewerkschaftstages ist der Blick auf den Arbeits- und Gesundheitsschutz an Schulen im Kontext des von der GEW ausgerufenen Arbeitszeit-Aktionsjahres. Ziel des Aktionsjahres ist es, die Hamburger Lehrerarbeitszeit-Verordnung (LAZVO) zu überprüfen und auf der Grundlage der Studienergebnisse angemessene Aktionen und Forderungen vorzubereiten“, so Yvonne Heimbüchel, 1. Stellvertretende Vorsitzende der GEW Hamburg. 

„Wir wollen eine Kampagne zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen des pädagogischen und therapeutischen Fachpersonals (PTF) starten“, ergänzt Bodo Haß, 2. stellvertretender Vorsitzender der GEW Hamburg. „Diese soll auf Grundlage einer bereits beschlossenen Befragung des PTF-Personals zu psychosozialen Belastungen den dringenden Bedarf in der Öffentlichkeit und gegenüber der Schulbehörde deutlich machen und den Kolleginnen und Kollegen Handlungsoptionen geben.“

„Wir freuen uns sehr auf den Gewerkschaftstag – auf lebendige Diskussionen, einen offenen Austausch und darauf, gemeinsam wichtige Impulse für die Zukunft unserer Bildungsgewerkschaft zu setzen“, so Sven Quiring, Vorsitzender der GEW Hamburg.

Info Hamburger Gewerkschaftstag

Der Hamburger Gewerkschaftstag ist das oberste Organ der GEW Hamburg, er bestimmt die Richtlinien der Politik der GEW Hamburg, beschließt den Haushalt und wählt den Vorstand. Er tagt jährlich und setzt sich aus den Vertrauensleuten und weiteren Delegierten der Hamburger Bildungseinrichtungen zusammen.

Hintergrund Bildungsgewerkschaft GEW

Die GEW ist nicht nur die „Lehrergewerkschaft“, sondern die Bildungsgewerkschaft im DGB. Sie ist die größte Organisation für Lehrkräfte an Schulen in Deutschland, die allerdings nur etwa zwei Drittel der Mitglieder ausmachen. Darüber hinaus organisiert sie Beschäftigte in Kindertagesstätten, Hochschulen und in der Weiterbildung. Unter dem Dach der Bildungsgewerkschaft GEW finden sich somit Beschäftigte aus allen Bildungsbereichen zusammen.

AnhangGröße
PDF Icon pm-2025-04-30.pdf150.75 KB