Die GEW – Hamburg veranstaltet am Donnerstag, den 7. Juni 2018, von 9.00 – 16.00 Uhr eine Fachtagung zur Schulsozialarbeit in Hamburg. Wir wollen damit den Versuch einer Standortbestimmung dieses Aufgabenfeldes für das staatliche Schulwesen in Hamburg wagen.
In den derzeit bewegten Zeiten der sozialen Arbeit am Arbeitsplatz Schule erscheint es bedeutsam, die Schulsozialarbeit als Begriff näher zu beleuchten, damit sie nicht zum Gemeinplatz wird. Dabei werden wir den Fokus richten auf die Definition des Begriffs Schulsozialarbeit, die notwendigen Rahmenbedingungen für ihr Wirksamwerden, die fachpolitische Kooperation sowie die Studieninhalte und –ziele an der HAW und die Rolle der Gewerkschaften im Gesamtkontext.
Nähere Informationen sind der Einladung in der Anlage zu entnehmen, die Ihr auch gern weiterverbreiten könnt.
Die Veranstaltung hat für die Teilnehmenden in hohem Maße Fortbildungscharakter und sollte daher von Schulleitungen als sozialpädagogische Fortbildung genehmigt werden. Wer die Teilnahme nicht genehmigt bekommt, kann hierfür Sonderurlaub aus wichtigem Grund gemäß § 28 TV-L beantragen für eine Veranstaltung der Gewerkschaft analog zu Nr. 6 der Hamburger Sonderurlaubsverordnung (unter Verzicht auf Entgeltfortzahlung).
Anmeldungen bitte möglichst bis 1. Juni unter info@gew-hamburg.de.
Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen, eine gute Veranstaltung und spannende Gespräche.
Anhang | Größe |
---|---|
![]() | 421.51 KB |