Der 8. Mai ist der Jahrestag der Befreiung vom Faschismus. Am Tag der Befreiung gedenken wir den Opfern des NS-Regimes und erinnern an den Widerstand. Außerdem feiern wir den Sieg über den Faschismus.
16:30: Demo am Geschichtshaus
17:30: Fest am Rathausmarkt
Das Bündnis zum 8. Mai in Hamburg fordert: Der 8. Mai muss ein Feiertag werden, an dem der Verfolgten und Opfer des Naziterrors gedacht wird und an den Widerstand gegen das Naziregime erinnert werden kann. Damit sich die Geschichte nie wiederholt, brauchen wir eine gesellschaftliche Auseinandersetzung mit der Vergangenheit – dafür braucht es Zeit und angemessene Orte der Erinnerung und des Lernens!
Auf der Website des Bündnisses findet ihr Infos zum diesjährigen Jahrestag der Befreiung sowie einen spannenden Audiowalk zu Orten des Widerstands und der Erinnerung in Hamburg.