Am 11. Juni 2015 liest Nils Mohl unter dem Motto „Jugendliteratur: Nichts für Waschlappen“ im „Café nur für Gäste“ an der Universität Hamburg.
Dass der Hamburger Nils Mohl zu den erfolgreichen deutschen Jugendbuchautoren zählt, beweist seine Auszeichnung mit dem deutschen Jugendliteraturpreis 2012. In seiner Stadtrand-Saga erzählt Mohl in literarisch anspruchsvoller Weise vom Erwachsenwerden im Hamburger Randgebiet. Und das ist nichts für Jugendliche, „die es sich gerne einfach machen“, so Mohl über die Anforderungen und Potentiale moderner Jugendliteratur.
In der von der Arbeitsgemeinschaft Jugendliteratur und Medien der GEW (AJuM Landesstelle Hamburg) und dem Arbeitsbereich Deutschdidaktik der Universität Hamburg organisierten Lesung liest Nils Mohl aus seinen Büchern „Es war einmal Indianerland“ sowie „Stadtrandritter“ und gewährt darüber hinaus erste Einblicke in den letzten Band seiner „Liebe-Glaube-Hoffnung“-Trilogie, der noch dieses Jahr erscheinen soll.
Für alle, die sich beruflich oder privat mit Jugendliteratur auseinandersetzen, aber auch für Jugendliche, die einen angesehenen Autor live erleben wollen, ist diese Lesung ein gelungener Auftakt in den Lesungs-Sommer 2015 in Hamburg.
Ort: „Café nur für Gäste“, Von-Melle-Park 8, 20146 Hamburg. Beginn 18.30 Uhr, Eintritt frei.