Viele Deutsche Schulhöfe sind langweilige Betonwüsten, die sich im Sommer aufheizen wie ein Backofen. Dabei sollten Schulhöfe grüne, naturnahe Orte sein, die Kinder vor Hitze und Umweltbelastungen schützen, Raum für Bewegung bieten und Natur erfahrbar machen. Bisher werden die Schulen und Gemeinden mit dieser großen Aufgabe allein gelassen – dabei ist es an der Zeit, deutschlandweit etwas zu verändern!
Fordere deshalb jetzt mit deiner Unterschrift die Umwelt-, Kultus- und Bauministerien der Länder auf, endlich Verantwortung zu übernehmen und verbindliche Regelungen für grüne und zukunftsfähige Schulhöfe zu schaffen. Weg mit den versiegelten Flächen! Her mit Pflanzenvielfalt, Unterschlupf für Tiere, Kühlung in Hitzesommern und inspirierenden Draußenlernorten für alle Kinder!
Weiterlesen und den offenen Brief unterzeichnen: https://l.duh.de/mehrgrueneschulhoefe
Werde jetzt GEW-Mitglied und profitiere von vielen Vorteilen!