Die kommenden Bundestags- und Bürgerschaftswahlen im Frühjahr werden Hamburgs Zukunft entscheidend prägen. Unsere nächste Landesregierung muss mutige Entscheidungen für Gute Arbeit, für Investitionen in unsere Zukunft, für eine sozial-ökologische Transformation und soziale Sicherheit treffen.
Mit unserem Forderungskatalog machen wir uns für eine Zukunft stark, die die Arbeitnehmendenrechte stärkt, soziale Gerechtigkeit ermöglicht und den gesellschaftlichen Zusammenhalt fördert. Wir erwarten von den Parteien, dass sie sich diesen Themen verpflichtet fühlen und die Weichen für eine solidarische, gerechte und zukunftsfähige Stadt stellen – eben für ein Hamburg für alle. Bei unserer Wahlarena wollen wir den Spitzenkandidat*innen zur Hamburger Bürgerschaftswahl auf den Zahn fühlen. Mit einem Spiel finden wir heraus: Wie halten sie es mit der Tariftreue? Was heißt für sie soziale Sicherheit? Und wie werden sie sicherstellen, dass unsere Daseinsvorsorge und Infrastruktur wieder auf den neuesten Stand kommen?
Das fragen wir:
- Katharina Fegebank (Die Grünen)
- Dr. Melanie Leonhard (SPD)
- Dennis Thering (CDU)
- Heike Sudmann (Die Linke)
- Prof. Dr. Andreas Moring (FDP)
- n.n. (BSW)
- n.n (Volt)
Wir laden Euch herzlich dazu ein. Ihr werdet im Anschluss an das Spiel die Gelegenheit haben, mit den Kandidat*innen ins Gespräch zu kommen, also: Bringt Eure Fragen mit! Gebt den Kandidat*innen mit auf den Weg, was für Euch als Beschäftigte wichtig ist!
Bitte meldet euch zur Teilnahme unter hamburg@dgb.de an.
Wir freuen uns auf Euch und auf einen diskussionsreichen Abend!
28. Januar 2025, 17.30 Uhr, Musiksaal des Gewerkschaftshauses, Besenbinderhof 57A
Der Flyer ist im Anhang.
Anhang | Größe |
---|---|
DGB-Wahlarena | 2.59 MB |