Mythos Neutralitätsgebot an Schulen

Termin:
Donnerstag, 19. Juni 2025 - 18:00 bis 20:00
Erziehungswissenschaft, VMP 8, Raum 06
Ausreichend Plätze frei
So politisch darfst du im Unterricht sein

Viele Lehrkräfte sind aufgrund des häufig von der AFD propagierten "Neutralitätsgebots" an Schulen verunsichert. Aber gibt es wirklich eine Neutralitätspflicht an Schulen? Wann darf oder muss ich mich als Pädagogin oder Pädagoge politisch positionieren? Bei welchen Äußerungen habe ich nicht nur das Recht, sondern auch die Pflicht, solche Positionen entsprechend einzuordnen und ihnen zu widersprechen?

Wir klären anhand von vielen Fallbeispielen und mit einem Blick in die entsprechenden Gesetze und Verordnungen die Rechtslage, diskutieren Professionsfragen und stärken so das Selbstverständnis und Selbstbewusstsein der (angehenden) Lehrkräfte.

Ein Seminar für Lehramtsstudierende in Kooperation mit dem Fachschaftsrat Lehramt der Uni Hamburg.

Leitung: 
Kostenanteil: 
kostenlos für Studierende inkl. Snacks und Getränke
Veranstalter: 

Online-Anmeldung

Wer (noch) nicht Mitglied in der GEW ist, zahlt einen erhöhten Kostenbeitrag.
ErzieherInnen, Pädagogisch-Therapeutische Fachkräfte, ReferendarInnen, Studierende, Erwerbslose und Mitglieder mit geringem Einkommen zahlen den ermäßigten Eigenanteil.
Mitteilungen zur Seminar-Anmeldung