Die Arbeit der Pädagogisch-Therapeutischen Fachpersonals an den Schulen im Unterricht, der außerunterrichtlichen Bildung, der Beratung, der Pflege und der ergo- und physiotherapeutischen Versorgung der Schüler*innen ist in den letzten Jahren zunehmend belastender geworden. PTF-Kräfte leiden wie alle unter den insgesamt gestiegenen Belastungen an Schulen, sind aber oft auch noch zusätzlich betroffen, wenn sie z.B. als Vertretung für Lehrkräfte eingesetzt werden.
Bei diesem Fachtag mit dem Schwerpunkt Gesundheitsschutz sollen Belastungen der PTF thematisiert und Wege zur Entlastung gefunden werden. Gleichzeitig dient der Fachtag zum Austausch mit anderen Kolleg*innen des pädagogischen und therapeutischen Fachpersonals der unterschiedlichen Schulformen und zum Blick über den Tellerrand.
Dazu ermöglicht uns die Schulbehörde auch in diesem Jahr die Durchführung eines Fachtags während der Arbeitszeit. Damit möglichst viele Schulen teilnehmen können, bitten wir darum, dass sich höchstens zwei Personen pro Schule anmelden. Eure Schulleitung stellt euch frei, wenn nicht dringende dienstliche Gründe dagegensprechen. Sollte es hierbei Probleme geben, wendet euch gern an die GEW.
Konkrete Inhalte:
- Bestandsaufnahme Belastungen für PTF
- Wie können wir Entlastungen erreichen?
- GEW-Kampagne zur Verbesserung von PTF-Arbeitsbedingungen und Gesundheitsschutz
- PTF in die Schulgremien: Wahlen zur Lehrer*innenkammer und des Gesamtpersonalrats
- Ausblick auf die Tarifrunde TV-L im Winter
Wir freuen uns auf Dein Kommen!
Für die PTF-Fachgruppe in der GEW,
Bodo Haß
Stellvertr. GEW-Vorsitzender und Fachguppensprecher
Die Teilnehmendenzahl ist begrenzt. Die Teilnahme ist für GEW-Mitglieder kostenlos. Nichtmitglieder zahlen bei Anmeldung einen Verpflegungsbeitrag von 10€.