Klassenklima positiv gestalten

Termin:
Dienstag, 25. Februar 2025 - 17:00 bis 20:00
Ausreichend Plätze frei
Umgang mit herausforderndem Verhalten

In diesem interaktiven Workshop bist du richtig, wenn du raus möchtest aus dem Meckermodus und endlich nachhaltig beziehungsstark unterrichten möchtest.
Kennst du das? Du stößt bei einem oder mehreren Schüler*innen immer wieder an deine Grenzen.
Du reagierst eher nach Gefühl und befindest dich oft mitten im Konfliktgeschehen.
Du fragst dich, wie du zu "schwierigen" SchülerInnen eine Beziehung aufbauen kannst.
Verhaltensoriginelle Schüler*innen kosten uns viel Zeit und Nerven.
Funktionierende Strategien und eine gut durchdachte Haltung können den Schulalltag in diesem Bereich unglaublich entlasten und entstressen.
Gemeinsam finden wir Wege aus der Konfrontation, hin zu einem Klima der Möglichkeiten. Dafür werden wir herausfinden, welche Erwartungen und Wünsche du an deine SchülerInnen hast und wie für dich persönlich eine gute Lehrer-Schüler-Beziehung überhaupt aussieht.
Außerdem befassen wir uns damit, wie du in dem oft spannungsgeladenen System Schule gelassen bei dir bleiben kannst. Wir werden überprüfen, ob du wirklich ständig alle Erwartungen - insbesondere die von außen - erfüllen musst.

Nach dem Workshop weißt du wieder, wie du beziehungsstark und selbstBEWUSST mit deinen SchülerInnen, insbesondere auch mit den herausgeforderten, umgehen kannst.

Kostenanteil: 
Kostenlos für GEW-Mitglieder, Nicht-Mitglieder 20,- €
Veranstalter: 

Online-Anmeldung

Wer (noch) nicht Mitglied in der GEW ist, zahlt einen erhöhten Kostenbeitrag.
ErzieherInnen, Pädagogisch-Therapeutische Fachkräfte, ReferendarInnen, Studierende, Erwerbslose und Mitglieder mit geringem Einkommen zahlen den ermäßigten Eigenanteil.
Mitteilungen zur Seminar-Anmeldung