Gefährdungsbeurteilung an Schulen: Von der Analyse zu den Maßnahmen

Termin:
Mittwoch, 24. September 2025 - 9:00 bis Donnerstag, 25. September 2025 - 16:00
Raum A
Ausreichend Plätze frei
2-tägiges Seminar

Die Gefährdungsbeurteilung ist Voraussetzung, um Arbeitsschutz und Gesundheit der Beschäftigten verbessern zu können. Daher verpflichten das Arbeitsschutzgesetz und weitere Rechtsvorschriften die Schulleitungen dazu, die jeweiligen Gefährdungen am Arbeitsplatz Schule zu ermitteln, zu beurteilen und erforderliche Schutzmaßnahmen zu ergreifen.

Dieses Seminar geleitet beispielhaft von der Theorie in die Praxis:

An der Schule hat die Gefährdungsbeurteilung stattgefunden. Das Kollegium wurde befragt, die Untersuchungsergebnisse liegen vor. Was passiert nun? Welche Schritte und Maßnahmen sind zur Verbesserung der Gesundheit im Schulbetrieb erforderlich? Wie sollte der Personalrat vorgehen, um die Arbeitsbedingungen erfolgreich zu verbessern?

Unser Tipp: Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sollten sich vor dem Seminar die aktuelle Gefährdungsbeurteilung ihrer Schulen von ihren Schulleitungen aushändigen lassen und, wenn möglich, zum Seminar mitbringen. Anhand dieser wollen wir dann im Seminar gemeinsam konkrete Lösungsvorschläge entwickeln.

Kostenanteil: 
250,00 € zzgl. 19 % MwSt.
übernimmt die Dienststelle

Online-Anmeldung

Schule bzw. Dienststelle