Wenn Bund, Länder und Kommunen Finanzpakete für Flüchtlinge und Asylsuchende schnüren, wird ein zentrales Thema oft vergessen: Bildung. Die GEW hat mit ihrem Positionspapier „Bildung kann nicht warten!“* konkrete Maßnahmen vorgestellt, die erforderlich sind, damit Zugang zu guter Bildung für Geflüchtete gewährleistet werden kann – von der Kita bis zur Hochschule (s. E&W 11/2015 und 12/2015). Entscheidend ist, dass die notwendigen Mittel schnell in bestehende und tragfähige Instrumente fließen bzw. den dauerhaften Aufbau neuer Strukturen ermöglichen.