Newsletter der GEW Hamburg 9.12.2021
Seminare der Gewerkschaftlichen Bildung
Wir sehen uns wieder!
Digitale Video-Konferenzen mit z.B. Big Blue Button oder ZOOM einrichten
Wie richtet man eine Video-Konferenz ein? Das Angebot richtet sich an Einsteiger*innen.
Gerade im Ruhestand und besonders unter nicht endenden Pandemie-Bedingungen kann der Austausch über Videokonferenzen am Computer sehr hilfreich sein.
Für Big Blue Button gilt, dass es ein Videokonferenz-System ist, das nicht kommerziell ist und bei dem keine Programme auf dem eigenen Rechner installiert werden müssen. So ist eine hohe Datensicherheit gegeben. Auch ZOOM wird häufig für Videokonferenzen genutzt. Im Seminar lernen wir, an Videokonferenzen teilzunehmen und erkunden die verschiedenen Funktionen des Tools. In einem zweiten Schritt können wir selbst eine Videokonferenz einrichten und andere dazu einladen.
Wir helfen euch auch, nach der Fortbildung eine Big Blue Button- oder ZOOM-Videokonferenz für eure GEW-Gruppe auf den Weg zu bringen.
Das Angebot wendet sich an Einsteiger*innen; es wird genügend Zeit sein, Fragen zu beantworten und auch „dumme Fragen“ sind erlaubt.
Technische Voraussetzung: Computer mit Webcam und Mikrofon oder Headset oder Smartphone.
Dienstag, 18.01.2022, 17 – 19 Uhr
Online-Seminar
Leitung: Frank Hasenbein
Kostenlos für GEW-Mitglieder
https://www.gew-hamburg.de/seminare/gewerkschaftliche-bildung/2022-01-18/wir-sehen-uns-wieder
Careberufe & Protest
In dem Workshop soll beleuchtet werden, welche gesellschaftliche Bedeutung den Careberufen zukommt und welche Missstände sich in diesen Berufen aufzeigen lassen.
Ein besonderer Fokus soll hier auf der Profession der Sozialen Arbeit liegen. Die aus den Missständen resultierenden Forderungen sollen gesammelt werden und mithilfe von der Vorstellung von bestehenden Kampagnen, Netzwerken, Verbänden und Gruppen ergänzt und vertieft werden
Dienstag, 15.2.2022, 17 – 19 Uhr
Online-Seminar
Leitung: Sophia Ziese
Kostenlos für GEW-Mitglieder
https://www.gew-hamburg.de/seminare/gewerkschaftliche-bildung/2022-02-15/careberufe-und-protest
Sicherheit im Netz
Die Digitalisierung nimmt Einfluss auf Arbeits- und private Lebenswelt, wie wichtig ist die Privatsphäre?
Die Digitalisierung krempelt die Arbeitswelt um – und auch unser privates Leben. Ist Privatsphäre heute ein überholtes Konzept? Wie bewege ich mich im Internet in Anbetracht der zunehmenden Datenspeicherung und Überwachung durch Unternehmen und Regierungen? Können wir unsere Daten überhaupt schützen? Und wenn ja: wie funktioniert das?
In diesem Seminar können die Teilnehmenden praktisch lernen, wie sie Daten auf ihrem Computer und im Internet schützen. Neben Grundlagen der Computersicherheit werden Methoden zum spurenarmen und möglichst sicheren Surfen im Internet behandelt und praktisch angeleitet.
Bitte das eigene Notebook mitbringen!
Samstag, 12. März 2022, 10:00 – 17:00 Uhr
Tagungshaus „Kiek in!“ in Neumünster, https://www.kiek-in-nms.de/
Leitung: Björn Tylkowksi
Kostenanteil: kostenlos für GEW-Mitglieder (Nicht-Mitglieder: 20 €)
Kostenlos für GEW-Mitglieder
https://www.gew-hamburg.de/seminare/gewerkschaftliche-bildung/2022-03-12/sicherheit-im-netz