AJuM - Arbeitsgemeinschaft Jugendliteratur und Medien
Nächste Treffen der Landesstelle Hamburg
Montag, 14.11.2022
Montag, 9.1.2023
Montag, 27.3.2023
Montag, 5.6.2023
jeweils um 18.30 Uhr
voraussichtlich in der Geschäftsstelle der GEW (Rothenbaumchaussee 15, Raum A).
Wer Interesse daran hat, sich mit Kinder- und Jugendliteratur zu beschäftigen und diese auch zu rezensieren, kann sich an Christoph Jantzen (ajum-hamburg@email.de) wenden.
Herzliche Grüße
Christoph Jantzen, Philipp Schmerheim, Katja Stein und Gudrun Stenzel
Unsere Arbeitsgebiete
Wofür wir in der GEW zuständig sind
Warum du bei uns mitmachen solltest
Gruppenbeiträge
Wie können wir uns den Illustrationen in Bilderbüchern nähern? Was erzählt uns das Bild und wie transportiert es seine Information? Wie werden durch die Bilder Deutungen des Textes sichtbar? Wie kann eine angemessene Sprache für das gefunden werden, was die Illustration in einem Bilderbuch leistet? Wir wollen uns in diesem Seminar intensiv mit der Sprache der Bilder auseinandersetzen. Wir werden in Übungen und Bildbetrachtungen künstlerische Techniken entdecken, Bildaufbau- und Perspektiven wahrnehmen, sowie Blickführung und Dramaturgie nachvollziehen.
Tagung der AG Jugendliteratur und Medien der GEW Hamburg
am 13.2.16 im Curiohaus
Am Samstag, d. 13.2.16 bot die AG Jugendliteratur und -medien der GEW Hamburg eine Tagung zur Weiterbildung an, die die Bewertung von Kinder- und Jugendliteratur durch Rezensenten zum Thema hatte und den Möglichkeiten nachging, wie Schülerinnen und Schüler im Deutschunterricht ihr Urteil über ein Buch von der rein inhaltlichen Bewertung zu einer mehr formal-ästhetischen weiterentwickeln und sich ihrer eigenen Kriterien bewusst werden können.